Von der Südküste weg haben wir einen Abstecher Richtung Salisbury gemacht. Übernachtet haben wir vier Nächte im Stonehenge Touring Park, einem Campingplatz, den wir jedem wärmstens ans Herz legen können. Den Tag der Ankunft nutzten wir für ein bisschen Entspannung und die Sachen, die selbst in unserem stark reduzierten Haushalt ab und an sein müssen.
Am nächsten Tag, einem Freitag nach unserer Rechnung (unser einziger zeitlicher Bezugspunkt ist der 9. Juli, von dem wir wissen, dass es ein Montag war 😀 ), machten wir uns auf, um im Vergleich zu Stonehenge noch recht neue Gebäude zu erkunden. Das Wilton House, ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, und der zugehörige Park sind so bezaubernd, dass sie – wie auch viele andere Anwesen dieser Art – bereits mehrfach als Kulisse für Jane Austen – Verfilmungen dienten.
Als wir den Eintritt bezahlt hatten, wurden wir auf den Abenteuerspielplatz hingewiesen mit dem Hinweis: Er befindet sich links um die Ecke, Ihre Kinder sind wahrscheinlich schon da. Ein Blick in die auffallende Leere in unserer Nähe und anschließend in die vorgegebene Richtung bestätigte dies und da die Kinder mit den in die Bäume gebauten Hängebrücken und Rutschen glücklich beschäftigt schienen, nutzten wir die Gelegenheit für einen ausgedehnten Spaziergang ohne eine einzige Ermahnung 🙂 .
Auf unserem Rundgang fanden wir unter anderem die hübsche Brücke und die halbrunde Bank im oberen Bild, mit der es noch eine besondere Bewandtnis hat. Nachdem wir die Rosen-, Stein-, Wasser- und Waldgärten hinreichend erkundet hatten, haben wir die Funktion der Bank mit den Kindern getestet. Im Bild auf der rechten Seite sitzt Tobias (man sieht nur seine Sandale) und flüstert in seine Ecke hinein. Während man außerhalb der Bank, auch wenn man nur einen Meter davor steht, maximal ein sehr leises Rauschen hört, kann Domenic auf der linken Seite seinen Bruder perfekt verstehen. Die Kinder waren begeistert ob dieser Möglichkeit, ohne Kontrolle zu kommunizieren, und äußerten ihren ersten Wunsch für unser zukünftiges Haus…
Apropos zukünftiges Haus – beim Besichtigen der Häuser und Anwesen haben wir schon so manche Anregung aufgenommen. Allerdings wächst dadurch leider der Landbedarf deutlich über das in Neubaugebieten übliche Parzellenmaß hinaus. Wir werden wohl doch noch anfangen müssen, Lotto zu spielen…
Wilton House ist nicht weit von Salisbury entfernt, dem zweiten Ziel des Tages. Dort steht (mal wieder) eine riesige Kathedrale – diesmal die mit dem höchsten Turm Englands. Bei der Menge der imposanten Kathedralen, die alle um die gleiche Zeit und im gleichen Stil entstanden, stellt sich die Frage, wie die Engländer neben den im Kirchenbau Beschäftigten überhaupt noch Leute zum Erobern der Welt übrig hatten 🙂 .
Nach einem kurzen Rundgang durch die hübsche Stadt kehrten wir früh zum Wohnwagen zurück und erholten uns für die Ereignisse des nächsten Tages.