25.09.2012

Kerry

Ballaghbema GapFür die Halbinseln des Countys Kerry nahmen wir uns zwei Tage Zeit. Am ersten Tag befuhren wir die Pässe und “Gaps” auf Iveragh und Beara. Da das Wetter an diesem Tag zumeist schön war, hatten wir wieder phantastische Blicke in die Täler, da es nicht durchgängig schön war, sammelten wir Regenbogen-Sichtungen um die Wette. Die meisten sahen wir über den Hügeln, durch einen fuhren wir durch und einer stand in nur wenig Entfernung neben uns (Wir hatten aber unseren Klappspaten leider gerade nicht dabei, so dass wir nicht zu unerwartetem Reichtum kommen konnten 🙁 ).

Ballaghbema GapBallaghbema GapBallaghbema Gap

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Irland ist tatsächlich die grüne Insel, aber Felsen sind – zumindest an der West- und der Nordküste überall präsent, was der Landschaft einen sehr rauhen Anstrich gibt. Unsere Tour führte uns zunächst durch das Ballagh Beama Gap. Die Straße durch den Einschnitt ist sehr schmal und von vorspringenden Felsen gesäumt (Zum Glück springen Felsen in einem für uns nicht wahrnehmbaren Tempo…). Die Fahrt durch das Gap macht Spaß (sagt die Fahrerin) und ist auf jeden Fall ein Erlebnis!

Auch die übrigen Straßen waren sehr schmal, sehr kurvig und mit senkrechten Felswänden gesäumt, wobei aus letzteren tatsächlich Bäume (in L-Form) wachsen. Einige Eindrücke unserer Rundfahrten haben wir hier noch mal zusammen gestellt (Am zweiten Tag fuhren wir den “Ring of Kerry” entlang der Iveragh-Küste ab).

BLOG_2012_09_25_6108Healy Pass

Ring of Kerry

Ring of Kerry

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Torc WaterfallDer Torc-Wasserfall, den ihr auf dem Bild links seht, hat uns sehr beeindruckt. Hier strömt massig Wasser mit einem gewaltigen Rauschen auf zig miteinander verworfenen Wegen den Fels hinunter. Zum Niederknien!!!

Abschließend noch mal ein Bild aus der Reihe “Kunst am Straßenrand”. Warnschilder sind hier in Irland immer gelbe Rauten und es gibt jedes Schild in verschiedenen Varianten, die einigermaßen präzise die jeweilige Situation nachbilden. Hier der Fußgängerüberweg außerhalb von Städten – in Siedlungen ist der Mann ohne Stöcke und Rucksack unterwegs, manchmal auch auf einem Zebrastreifen.

Ring of Kerry

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien

Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise